Zum Hauptinhalt springen

Beiträge von Fotografen

Galerie von: Daniel Roesti

Vom vom 18.-26. Juli 2015 führte uns die Natur- und Fotoreise mit einer Gruppe von 12 naturinteressierten Personen zum ersten Mal nach Istrien (Kroatien). Die Halbinsel befindet sich im Dreiländereck von Italien, Slowenien und Kroatien und ist bekannt für ihren Insektenreichtum. Neben den vielen faunistischen Highlights werden uns die brütende Hitze und der brennende Schweiss in den Augen in Erinnerung bleiben. Während der ganzen Woche erreichten die Temperaturen 30° C bis 40° C und machten auch den Einheimischen zu schaffen.

Galerie von: Christian Roesti

Vom vom 18.-26. Juli 2015 führte uns die Natur- und Fotoreise mit einer Gruppe von 12 naturinteressierten Personen zum ersten Mal nach Istrien (Kroatien). Die Halbinsel befindet sich im Dreiländereck von Italien, Slowenien und Kroatien und ist bekannt für ihren Insektenreichtum. Neben den vielen faunistischen Highlights werden uns die brütende Hitze und der brennende Schweiss in den Augen in Erinnerung bleiben. Während der ganzen Woche erreichten die Temperaturen 30° C bis 40° C und machten auch den Einheimischen zu schaffen.

Galerie von: Stefan Kohl

Vom vom 18.-26. Juli 2015 führte uns die Natur- und Fotoreise mit einer Gruppe von 12 naturinteressierten Personen zum ersten Mal nach Istrien (Kroatien). Die Halbinsel befindet sich im Dreiländereck von Italien, Slowenien und Kroatien und ist bekannt für ihren Insektenreichtum. Neben den vielen faunistischen Highlights werden uns die brütende Hitze und der brennende Schweiss in den Augen in Erinnerung bleiben. Während der ganzen Woche erreichten die Temperaturen 30° C bis 40° C und machten auch den Einheimischen zu schaffen.

Galerie von: Stefan Plüss

Vom vom 18.-26. Juli 2015 führte uns die Natur- und Fotoreise mit einer Gruppe von 12 naturinteressierten Personen zum ersten Mal nach Istrien (Kroatien). Die Halbinsel befindet sich im Dreiländereck von Italien, Slowenien und Kroatien und ist bekannt für ihren Insektenreichtum. Neben den vielen faunistischen Highlights werden uns die brütende Hitze und der brennende Schweiss in den Augen in Erinnerung bleiben. Während der ganzen Woche erreichten die Temperaturen 30° C bis 40° C und machten auch den Einheimischen zu schaffen.

Galerie von: Florin Rutschmann

Vom vom 18.-26. Juli 2015 führte uns die Natur- und Fotoreise mit einer Gruppe von 12 naturinteressierten Personen zum ersten Mal nach Istrien (Kroatien). Die Halbinsel befindet sich im Dreiländereck von Italien, Slowenien und Kroatien und ist bekannt für ihren Insektenreichtum. Neben den vielen faunistischen Highlights werden uns die brütende Hitze und der brennende Schweiss in den Augen in Erinnerung bleiben. Während der ganzen Woche erreichten die Temperaturen 30° C bis 40° C und machten auch den Einheimischen zu schaffen.